Changelog 07.09.2025 – Neue Features & Bugfixes

Auch in diesem Update haben wir uns darauf konzentriert, bestehende Probleme zu beheben und die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform weiter zu erhöhen. Im Folgenden findet ihr alle Details zu den Änderungen.

Behobene Bugs

  • Affiliate Share-Link: Ein Fehler, der beim Aufruf von Affiliate-Links teilweise zu einem 500er Fehler führte, wurde behoben. Links sind nun stabil erreichbar.
  • Post-Filialen und Packstationen: Bisher wurde nicht überprüft, ob eine gültige Post-Nummer angegeben wurde. Dieser Validierungsschritt ist jetzt fest integriert. Zusätzlich haben wir den Regex erweitert, sodass auch häufige Rechtschreibfehler erkannt und abgefangen werden.

Neue Features

  • Adresszusatz: Ab sofort können Kund:innen bei der Adresse einen Zusatz (z. B. Stockwerk, c/o oder ähnliche Angaben) hinterlegen. Diese Information erscheint auch auf dem Versandlabel und sorgt dafür, dass Sendungen zuverlässiger zugestellt werden.
  • Adressvalidierung über Google Maps API: Neben der DHL API wird die Adresse nun auch über die Google Maps API geprüft. Dadurch reduzieren wir fehlerhafte Eingaben und erhöhen die Zustellquote. Ausgenommen sind Post-Filialen und Packstationen, die weiterhin ausschließlich über die DHL API validiert werden.
  • Neuer SEPA-Verwendungszweck: Wir haben den Verwendungszweck für Überweisungen auf eine ISO-11649-Referenz umgestellt. Diese ist standardisiert, eindeutig und erleichtert die automatische Zuordnung von Zahlungen. Zusätzlich haben wir einen QR-Code integriert, der sich direkt mit gängigen Banking-Apps scannen lässt – schneller und fehlerfrei.

Überarbeitete Features

  • Inventar-System:

    Unser Lager- und Bestandsmanagement wurde grundlegend erweitert, um für Kund:innen wie auch für uns mehr Transparenz zu schaffen.

    • Harte Reservierung: Sobald eine Bestellung bezahlt wurde, wird die Ware endgültig reserviert und aus dem Bestand abgezogen.
    • Softe Reservierung: Bereits beim Aufgeben einer Bestellung wird die gewünschte Menge vorgemerkt. Diese Reservierung ist noch nicht final, beeinflusst aber die Bestandsanzeige.
    • Bedarfsanzeige: Falls es mehr softe Reservierungen gibt als verfügbarer Stock, zeigt das System dies an, solange nach Abzug der harten Reservierungen noch Bestand vorhanden ist. Damit erhaltet ihr einen realistischen Überblick über die Nachfrage und könnt besser einschätzen, wie stark die Produkte nachgefragt sind.

Mit diesen Anpassungen wollen wir die Prozesse für euch einfacher, sicherer und transparenter gestalten. Weitere Optimierungen sind bereits in Arbeit und folgen in den kommenden Releases.

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Du kannst entscheiden, ob du nur technisch notwendige Cookies akzeptieren möchtest oder auch die Verwendung von Tracking-Cookies zustimmst.

Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erklärst du dich mit der Nutzung aller Cookies einverstanden.
Wenn du nur technisch notwendige Cookies erlauben möchtest, wähle "Nur notwendige Cookies akzeptieren".

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.