Wir möchten euch heute über eine Besonderheit bei der Charge 01/25 von SR-17018 HCL informieren. Während der Verarbeitung in unserem Labor haben wir festgestellt, dass es in seltenen Fällen zu minimalen Rückständen von Filterfasern kommen kann. Diese stammen aus einem Sigma Aldrich Laborfilter, der in der finalen Aufbereitung verwendet wurde.
Was bedeutet das konkret?
Die eingesetzten Filter sind speziell für den chemischen und pharmazeutischen Laborbetrieb entwickelt. Sie bestehen aus hochreinen, chemisch inerten Materialien (z. B. Glasfaser oder Zelluloseacetat), die keinerlei Reaktionen mit dem Produkt eingehen. Solche Filter sind toxikologisch unbedenklich und international Standard. Sollte also eine einzelne Faser im Material verbleiben, hat dies keine Auswirkungen auf Sicherheit, Stabilität oder Reinheit des Produkts.
Unsere Maßnahmen
- Die Charge wurde mehrfach intern kontrolliert und erneut nachgefiltert.
- Die Reinheit liegt weiterhin bei >99,98% und ist durch Analysen bestätigt.
- Bisher haben wir keine negativen Rückmeldungen von Kund:innen erhalten.
Unsere Empfehlung
Wir raten euch, das Material vor eurer Forschung visuell zu prüfen. Sollten vereinzelte Fasern sichtbar sein, lassen sich diese problemlos mechanisch (z. B. mit einer Pinzette oder erneutem Filtern) entfernen. Dies dient lediglich eurer eigenen Qualitätssicherung.
Eure Optionen
Falls ihr mit Charge 01/25 nicht zufrieden seid, bieten wir euch folgende Lösungen an:
- 100% Refund des Kaufpreises – dieser gilt ausschließlich für Bestellungen, die vor der Veröffentlichung dieses Artikels getätigt wurden
- Kostenloses Re-Ship ab Charge 02/25 (Verfügbarkeit wird noch bekanntgegeben)
Bitte beachtet: Ein Anspruch auf Refund besteht nur dann, wenn eure Bestellung zeitlich vor der heutigen (04.09.2025) Bekanntgabe erfolgt ist. Für alle künftigen Bestellungen gilt Charge 01/25 als ordnungsgemäß und einwandfrei nutzbar.
Wir kommunizieren diesen Hinweis aus Gründen der Transparenz und Qualitätssicherung, da unser Anspruch ist, jederzeit die höchstmögliche Produktqualität sicherzustellen.
Danke für euer Verständnis und Vertrauen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind die Filterfasern gefährlich?
Nein. Die Fasern stammen von Sigma Aldrich und bestehen aus Glasfaser oder Zelluloseacetat. Diese Materialien sind toxikologisch unbedenklich und gehen keine Reaktionen mit dem Produkt ein.
Beeinflussen die Fasern die Reinheit oder Forschungsergebnisse?
Nein. Die Reinheit liegt bei >99,98% und ist durch Analysen bestätigt. Einzelne Fasern haben keinen Einfluss auf die chemische Stabilität oder die Forschungsergebnisse. Eine visuelle Kontrolle wird lediglich als Vorsichtsmaßnahme empfohlen.
Wie erkenne und entferne ich die Fasern?
Die Fasern sind klein, weißlich bis transparent und bei genauer visueller Kontrolle erkennbar. Sie können leicht mechanisch entfernt werden, z. B. mit einer Pinzette oder durch erneutes Filtern.
Wie beantrage ich einen Refund oder Re-Ship?
Bitte wendet euch mit eurer Bestellnummer an unseren Support. Ein 100% Refund ist nur möglich, wenn eure Bestellung vor Veröffentlichung dieses Artikels erfolgt ist. Alternativ könnt ihr ein kostenloses Re-Ship ab Charge 02/25 wählen.
Wann ist Charge 02/25 verfügbar?
Ein konkretes Datum steht derzeit noch nicht fest. Wir informieren euch rechtzeitig über unsere News-Seite, sobald Charge 02/25 verfügbar ist.